BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Auswahlkriterien für die Schulanmeldung in Klasse 5

Sehr geehrte Eltern,

Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Peter-Apian-Oberschule Leisnig entschieden haben. Gleichwohl wird das Recht der Eltern auf Aufnahme ihres Kindes an unserer Schule durch die an der jeweiligen Schule verfügbaren Ausbildungsplätze (Anzahl der Klassen und Schüler pro Klasse) begrenzt. Sollten demnach mehr Schüler angemeldet werden, als Aufnahmekapazitäten an der Schule vorhanden sind, ist die Durchführung eines Auswahlverfahrens nach sachgerechten Kriterien unerlässlich.

Es werden für diesen Fall die folgenden Auswahlkriterien für die freien Plätze nach Berücksichtigung der Anzahl der versetzungsgefährdeten Schüler in der nachfolgend genannten Reihenfolge und entsprechender Gewichtung herangezogen:

  1. Härtefälle (u. a. Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf, soweit die       Integrationsbedingungen an der Schule erfüllt werden),
  2. Kinder, die bei Ablehnung einen unzumutbaren Schulweg hätten, d. h. kein Schüler ist abzulehnen, der keine andere aufnahmefähige Schule innerhalb von 60 Minuten erreichen kann,
  3. Geschwisterkinder,
  4. Länge bzw. Dauer des Schulweges,
  5. Zufallsprinzip (Losverfahren)

Wird die Zahl der freien Plätze nach Beachtung der o.g. Reihenfolge in einem der Kriterien
2 bis 4 überschritten, werden die Plätze für das jeweilige Kriterium über das Zufallsprinzip (Losverfahren) vergeben. Alle Schüler dieses Kriteriums nehmen grundsätzlich gleichberechtigt am Losverfahren teil. Es werden die freien Plätze zugelost.

Sie haben die Möglichkeit, auf dem Anmeldebogen und auch bei der Abgabe der Anmeldeunterlagen auf das Vorliegen einer besonderen Härtesituation hinzuweisen.

Nach Prüfung aller Anmeldungen werden Sie den Aufnahmebescheid bzw. ggf. einen Ablehnungsbescheid erhalten.

Sofern Ihr Kind nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens nicht an unserer Schule aufgenommen werden kann, erfolgt eine Umlenkung an eine andere Schule. Sie erhalten dann zeitgleich mit unserer Ablehnung von dort eine Aufnahmebestätigung. Die Anmeldeunterlagen werden von uns an die aufnehmende Schule versendet, so dass Sie Ihr Kind nicht noch einmal anmelden müssen. Obwohl wir in solchen Fällen in ständigem Kontakt mit den Schulen des Zweit- und Drittwunsches stehen, kann nicht garantiert werden, dass eine Aufnahme an einer der beiden Schulen erfolgen kann.

Kristin Dorias-Thomas

Schulleiterin

Suche