Lernen an der Peter-Apian-Oberschule
Das Ziel unseres gemeinsamen Arbeitens:
Stärken stärken - Schwächen schwächen!
Im Mittelpunkt stehen neben angstfreiem, sozialem Lernen auch Teambildungsmaßnahmen, sowie die aktive Vorbereitung auf die spätere Berufswelt.
Die Arbeit mit digitalen Tafeln, das Fachraumprinzip, Schullandheimaufenthalte, das Lernen in modernen Fachkabinetten und eine motivierte Lehrerschaft sind dabei gute Wegbegleiter.
Wir engagieren uns für:
- Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage
- Bewegte Schule auf neuem Schulhof
- Gesunde Schule
- Digitalisierung und Inklusion
- Traditionspflege mit vielen Vereinen
- Generationsprojekte: Jugendstadtrat, "10er unterrichten 5er"
Suche