Erfrischender Abschluss des Schuljahres: Unser Badfest 2025
Am 26. Juni 2025 fand im Freibad Leisnig das Badfest der Peter-Apian-Oberschule statt – ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Organisation des Festes lag in den Händen der 9. Klassen, die unter der Leitung ihrer Klassenleiterinnen Frau Müller-Naujoks (9a) und Frau Pustelny (9b) mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellten. Ihre Arbeit wurde von allen Seiten hoch gelobt – sie meisterten ihre Aufgabe mehr als zufriedenstellend.
Schon zur Eröffnung sorgte Neptun persönlich, begleitet von seiner Assistentin, für staunende Gesichter. Mit einem feierlichen Auftakt gab er den Startschuss für die Spiele und schaute den ganzen Tag über nach dem Rechten. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich an zahlreichen Stationen ausprobieren: Auf der Seifenrutsche, die mit einer LKW-Plane gebaut wurde, war Geschick und gutes Timing gefragt, um im richtigen Moment aufzustehen oder zu bremsen. Bei der Schwammschlacht traten zwei Teams gegeneinander an und warfen sich mit vollgesaugten, sauberen Schwämmen ab – ganz im Stil eines Völkerballspiels. Beim Staffelspiel musste ein Eimer mit Wasser gefüllt werden, wobei das Hilfsmittel – ob Hände, Schwamm, Trinkbecher oder Schöpflöffel – per Würfelwurf bestimmt wurde. Der Teppichlauf auf dem Wasser verlangte Tempo und Balance, denn auf einer Gummischaumstoffmatte galt es, möglichst schnell über das Wasser zu sprinten. Beim Turmspringen bewertete eine faire Jury die Sprünge nach Eleganz, Technik und Eintauchphase. Weitere Highlights waren das Luftmatratzen-Wettrennen, das Streckentauchen sowie eine Tauchstation, bei der drei Ringe möglichst schnell aus dem Wasser geholt werden mussten. Natürlich kam auch das freie Schwimmen und Baden nicht zu kurz, und die beliebten Freibad-Pommes durften ebenfalls nicht fehlen – sie waren heiß begehrt und schnell vergriffen.
Besonders schön war, dass auch die dritten Klassen der Grundschule Sitten sowie der Sigismund-Reschke-Grundschule Leisnig eingeladen waren. Die jungen Gäste hatten nicht nur großen Spaß, sondern konnten sich auch ein tolles Bild vom kameradschaftlichen Miteinander an der Oberschule machen – vielleicht sind einige von ihnen schon bald Teil unserer Schulgemeinschaft.
Bei der abschließenden Siegerehrung standen nicht Rekorde oder Bestzeiten im Vordergrund, sondern der Fleiß und die Ausdauer der Schülerinnen und Schüler. Gewonnen haben die Klassen 5a, 6b und 7b, die besonders viele Stationen in der vorgegebenen Zeit absolvierten. Die 9. Klassen haben jede Station hervorragend organisiert und betreut. Alle Lehrkräfte – und ganz besonders die Grundschülerinnen und Grundschüler – waren begeistert von der Zusammenarbeit mit den Klassen 9a und 9b.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Schwimmmeistern des Freibads Leisnig für ihre Unterstützung sowie der Stadt Leisnig, die das Badfest finanziell unterstützt hat. Dieses Fest war ein voller Erfolg – ein Tag voller Bewegung, Lachen und Gemeinschaft, der zeigt, wie lebendig und engagiert unsere Schulgemeinschaft ist.
Text: Robert Müller
Bild zur Meldung: Robert Müller
Bild zur Meldung: Bei strahlendem Wetter nutzten viele das Becken zur Abkühlung
Suche